The Power of Pawns
Grundlagen der Bauernstrukturen für fortgeschrittene Schachspieler




Ausgabe 2019
Seitenanzahl 192
Format A5
Sprache: Englisch
Wer sich im Schach verbessern will, muss die Merkmale typischer Bauernformationen kennen.
Die Struktur des Bauern zu verstehen, ist ein Schlüsselinstrument, um die Stellung auf dem Schachbrett zu beurteilen.
Ein einfacher Bauernzug kann Ihre Stellung zerstören oder die Partie gewinnen.
Post-Anfänger sollten die Grundlagen der Schachstrukturen kennen, und das ist der Schwerpunkt dieses modernen Trainingshandbuchs.
Der erfahrene Schachlehrer Jörg Hickl wird Ihnen dabei helfen:
- die Stärken und Schwächen von Bauernstrukturen einzuschätzen
- Strategische Muster zu erkennen
- Entdecken Sie, wie Sie Ihre Stellung verbessern können
- einen Aktionsplan zu entwickeln
The Power of Pawns bietet Ratschläge mit gesundem Menschenverstand und Jörg Hickl erklärt anhand praktischer Beispiele typische Strukturen, Strategien und Pläne.
Seine Tipps und Übungen sind sehr unterhaltsam und auf den Punkt gebracht.
Großmeister Jörg Hickl (1965) ist ein ehemaliger deutscher Meister und ein sehr erfahrener Schachtrainer. Er veröffentlichte dieses Buch ursprünglich auf Deutsch unter dem Titel: "Die Macht der Bauern".
Harry Schaack, Zeitschrift KARL:
"Das deduktive Konzept des Buches ist bewundernswert. Jedes Kapitel definiert Strukturen, erklärt typische Merkmale und zeigt Entwürfe für Weiß und Schwarz. Der Leser nimmt durch die Bewertung der Stellungen teil und erhält stets nützliche Tipps für die Spielpraxis."
IM Dirk Schuh, Rochade Europa Magazin:
"Jörg Hickls Erklärungen sind stets sehr sachlich und unterhaltsam geschrieben, was den Leser zum Weiterlesen motiviert."
Harald Fietz, SchachMagazin 64:
"Der Schwerpunkt liegt auf dem Aufzeigen von Gefahren und Chancen in scheinbar langweiligen Stellungen. Hier gibt es viele wertvolle Trainingslektionen, besonders in Bereichen, in denen die Schachengines keine Hilfe bieten."
GM Matthew Sadler, ehemaliger britischer Meister:
"Der Autor listet auf, was man braucht, um ein ausgewogenes, grundlegendes Verständnis zu haben (...) Ein guter Weg, um das Verständnis [von Vereinsspielern] für alle Bauernstrukturen auf ein einheitliches Niveau zu bringen."
Florian Jacobs, Max Euwe Center Amsterdam:
"Unverzichtbar für Ihre schachliche Entwicklung bis zu einem ELO-Rating von etwa 2200."
John Hartmann, Chess Life Magazine (USA):
"Ein kompakter, äußerst nützlicher Führer zu den wichtigsten positionellen Themen und Strukturen."
Gary Lane, ECF Newsletter:
"Der eifrige Spieler wird eine Menge lernen."
Elburg Chess Review:
"Ein Meisterwerk der Erklärung."
Klaus Kögler, Kaissiber Chess Magazine:
"Hickels Prosa ist unterhaltsam und die Anleitungen sind stets hilfreich und praktisch. Dies ist ein erstklassiges Handbuch, das weit mehr lehrt als Bauernstrukturen und ihre unmittelbaren Auswirkungen."
Uw Bekemann, Deutscher Fernschachbund:
"Ein Handbuch, das sehr gut erklärt und verdeutlicht."
IM Gary Lane, Newsletter des englischen Schachverbandes:
"Der eifrige Spieler wird viel lernen, da dies im Wesentlichen ein Mittelspiel-Titel ist, der viel zu bieten hat, besonders wenn man darüber nachdenkt, wie man einen anständigen Plan in einer blockierten Stellung entwickelt (...) Ein Mittelspiel-Buch, das Sie dazu bringen wird, besser zu denken und zu spielen."
CHESS Magazine (UK):
"Es ist schön einen deutschen Großmeister zu sehen, der ein oft vernachlässigtes Thema in Angriff nimmt."
B.H. Wilders, Nederlands Dagblad:
"Hickls Buch ist von großem Interesse für Schachspieler, die das Anfängerstadium hinter sich gelassen haben."
Einleitung
Jeder Klubspieler wünscht sich, mit einem vernünftigen Aufwand an Zeit und Energie ein gutes Spielniveau zu erreichen. Genau darum geht es in diesem Buch – Die Macht der Bauern.
Ein Überblick über die grundlegenden Bauernstrukturen, ergänzt durch viele praktische Hinweise, hilft, das Schachspiel auf einer tieferen Ebene zu verstehen.
Ein Schachspieler braucht ein breites Wissen. Eine Partie verläuft selten wie geplant – neue, oft unbekannte Stellungen entstehen und erfordern große Flexibilität. Man muss seine Erfahrung in eine möglichst genaue Stellungseinschätzung umsetzen können. Tiefgehendes Wissen ist natürlich von Vorteil, aber oft nicht unbedingt nötig.
Ziel dieses Buches ist es, dem Klubspieler zu helfen, ein vielseitiger Schachspieler zu werden, der sich in jeder Stellung wohlfühlt.
Es ist wichtig, die Stärken und Schwächen einer Bauernstruktur zu erkennen, um ihre Vorteile in der Praxis zu nutzen. Das Studium dieses Buches wird dir dabei helfen.
Mitte der 1990er Jahre, als ich mich neben dem Spitzensport zunehmend auf die Organisation von Schachferien und -trainings konzentrierte, wurde mir klar, dass mir die Bedürfnisse der meisten Klubspieler fremd waren. Die Anforderungen des Spitzenschachs unterscheiden sich zu sehr von denen der Gelegenheitsspieler. Nach über zehn Jahren intensiver Arbeit und Kommunikation mit den Teilnehmern tauchten immer wieder dieselben Fragen zu Strukturen und Stellungsbewertungen auf.
Ich erkannte, dass Klubspieler mit ähnlichen Problemen kämpfen.
Diese Überlegungen führten unter anderem zu den Fragen: „Kann ich etwas tun, um diese Situation zu verbessern? Wo kann meine Erfahrung helfen, das Lernen zu erleichtern? Und wie können sie Fortschritte machen?“
Während meiner Trainings fiel mir immer wieder auf, welche Schwierigkeiten die Teilnehmer mit Bauernstrukturen und der Bewertung von Stellungen hatten.
„Die Bauern sind die Seele des Spiels“, erkannte bereits François-André Danican Philidor, der beste Spieler des 18. Jahrhunderts. Ihre besondere Bewegungsweise ist entscheidend: Sie sind die einzigen Figuren, die nicht zurückziehen können. Ein unbedachter Bauernzug kann schwerwiegende Folgen haben, wie bei Themen wie dem „guten und schlechten Läufer“, der „offenen Linie“ oder der „ewigen Figur“.
Um die Auswirkungen auf andere Figuren zu verdeutlichen, ist der einleitende Teil des Buches den Leichtfiguren und den Türmen gewidmet. Die Figuren, die sowohl gerade als auch diagonal ziehen – König und Dame – sind weit weniger abhängig von der Struktur und werden daher nicht separat behandelt.
Es gibt viele „typische“ Bauernstrukturen – zu viele. Selbst für erfahrene Großmeister bedeutet ihr Studium lebenslanges Lernen. Kein einzelnes Buch kann eine vollständige Darstellung bieten, daher konzentriert sich der Hauptteil auf die häufigsten und grundlegendsten Strukturen: von „hängenden Bauern“ über „isolierte Bauern“ bis hin zu „schwachen Feldern“.
Zusätzliche Parameter
| Kategorie: | Schachbücher auf Englisch |
|---|---|
| Garantie: | 2 Jahre |
| Schwierigkeit: | Fortgeschrittener |
| Sprache: | Englisch |
| Thema: | Strategie, für Trainer / Lehrer |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
| Herstellerunternehmen : | Sunrise Chess & Games |
|---|---|
| Adresse : | Szarugi 61 21-002 Marysin, Poland https://thechesssets.com/ |
| E-Mail : | info@crafts.pl |
