Chess Training for Candidate Masters
Die jungen Spieler von heute profitieren sehr von der Arbeit mit Schachcomputern. Es besteht kein Zweifel daran, dass fortschrittliche Software und elektronische Trainingsprogramme in hohem Maße zum gestiegenen Spielniveau beigetragen haben.




Auflage2017
Seitenzahl 208
Format A5
Sprache Englisch
But there is a negative side to this. Many young chess players see the computer as the ultimate response to nearly everything. They think that computer analysis is the best and the fastest way to find the truth in any position on the board.
As a result, many of those players have gradually stopped thinking and analysing for themselves.
Prominent Russian chess trainer Alexander Kalinin knows that what you need in order to make real progress in chess is not more computer input, but increased understanding.
To fully digest all available data and to discover the ultimate secrets of chess you must dislodge your decision making from your addiction to the computer and (re)develop the habit of using your own brain.
Kalinin helps players seeking the master title by showing how concrete knowledge leads to improved decisions at the board.
A master must understand the importance of aesthetics, knows how to curb the influence of the computer, accepts that the classical heritage is essential in his development, learns the importance of human interaction in reaching analytical mastery and grasps how to spot and fight his weaknesses.
Kalinin provides candidate masters with a wealth of study and training material. The large majority of that material has never been published before. Kalinin reveals the mistakes he himself made on his road to the master title.
Most examples are taken from games of players who themselves are on the road to chess mastery.
Alexander Kalinin is an International Grandmaster from Russia and a distinguished chess trainer. He coached Daniel Naroditsky (USA) to win the World Youth Championship, and worked successfully with Russian and European Women's Champion Valentina Gunina.
GM Daniel Naroditsky:
"Sasha Kalinin has an acute understanding of what modern chess players struggle with and what they must do in order to improve."
IM Jeroen Bosch, Schaakmagazine:
“Written with a lot of expertise and love (..) Kalinin tells a convincing story.”
IM Frank Zeller, Schach Magazine:
“The examples have been selected with an expert eye for instructional value. The contents are easy to understand, intuitive directions are easy to remember, reading the book is fun.”
GM Matthew Sadler, former British Champion:
“Extremely interesting! As the blurb promises, the bulk of this training material has never been published before and there is some fascinating analysis on all areas of the game. I also greatly liked the little titbits of advice that are to be found throughout the book.”
Vorwort
Der 28. November 2007 ist ein Tag, an den ich mich mein ganzes Leben lang gerne erinnern werde.
An diesem Tag gewann ich meine Schlussrunde bei der U12-Schachweltmeisterschaft in Antalya, Türkei, und sicherte mir damit die Goldmedaille.
Jeder Moment – vom Aufwachen bis zum Einschlafen – ist mir lebhaft im Gedächtnis geblieben, doch eine Episode ragt besonders hervor.
Nachdem mein Gegner, Ivan Bukavshin – der später einer der stärksten jungen russischen Großmeister wurde, aber im Januar 2016 tragisch früh verstarb – aufgab und mir die Hand reichte, konnte ich meine Freude kaum zurückhalten.
Ich wollte auf jeden Tisch springen, laut jubeln und alles umarmen, was einem Menschen ähnlich sah.
Als ich den Turniersaal verließ, erwarteten mich meine Mutter und mein Trainer, GM Alexander (Sascha) Kalinin, der mich während des Turniers betreute – und dessen Buch Sie jetzt in Händen halten.
Nach den unvermeidlichen Umarmungen und Glückwünschen trafen sich unsere Blicke.
Nach jeder Partie – Sieg, Niederlage oder Remis – war es unser Ritual, ins Hotelzimmer zurückzukehren und die Partie kurz zu analysieren, bevor wir zum Abendessen gingen.
Diesmal war das Dilemma offensichtlich:
Jede Faser meines Körpers wollte aufs Bett springen und feiern.
Ich hatte gerade die Jugendweltmeisterschaft gewonnen – wen interessierte da die Analyse?!
Aber Sie ahnen es wahrscheinlich schon:
Wir drei gingen zurück in mein Zimmer, meine Mutter schrieb die frohe Nachricht an Freunde und Verwandte (die meisten – einschließlich meiner Mathematiklehrerin – waren trotz der späten Stunde wach), und Sascha und ich stellten die Figuren auf.
Dann analysierten wir die Partie genau wie die zehn zuvor, konzentrierten uns auf meine Ungenauigkeiten und tauchten tief in die komplizierte Eröffnung ein.
Erst nachdem wir unser Ritual beendet hatten, begann das Springen auf dem Bett!
Zusätzliche Parameter
| Kategorie: | Schachbücher auf Englisch |
|---|---|
| Garantie: | 2 Jahre |
| Schwierigkeit: | Fortgeschrittener |
| Sprache: | Englisch |
| Thema: | Aufgaben/Übungen, Strategie, für Trainer / Lehrer |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Diskussion
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
