Kostenloser Versand ab 80€ Lieferung nach Österreich und Deutschland.

ChessBase '26 - Einzelversion Software zum Herunterladen

In ChessBase gibt es immer wieder Ansätze, die typischen Pläne einer Eröffnungsvariante zu zeigen. Zwar ist Schach im Zeitalter der Engines viel konkreter als früher gedacht. Doch gerade Amateure lieben Eröffnungen mit klaren Plänen, siehe Londoner System. In ChessBase ’26 beschäftigen sich gleich drei Funktionen mit der Darstellung von Plänen. Im neuen Eröffnungsreport wird für jede wichtige Variante untersucht, welche Figurenzüge oder Bauernvorstöße darin wichtig sind. In der Referenzsuche sieht man jetzt auf dem Brett, wo die Figuren üblicherweise hingehen. Und startet man die neue Monte-Carlo-Analyse, zeigt auch hier das Brett die häufigsten Figurenpfade.

Das Produkt enthält nur das Programm.

⇒ Wie Sie bestellen: Im Warenkorb die Versandart"FOR DOWNLOAD (FOR CHESS SOFTWARE)" wählen und mit Kreditkarte bezahlen
⇒ Lieferung: Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie einen Link zum Download des Installationsprogramms mit dem Installationscode
⇒ Garantie: Gleicher Preis wie direkt vom Hersteller ChessBase

Verfügbarkeit auf Lager (>5 St)
Lieferung bis:
18.11.2025
Lieferoptionen
Artikelnummer: 6713
199,90 € 166,58 € ohne MwSt.
ChessBase '26 - Einzelversion Software zum Herunterladen
bp 9349
Neu
Kostenloser Versand
Kostenloser Versand
Für jeden Einkauf über 80€.
Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
Wir haben alle Waren auf Lager. Wir liefern innerhalb von 3 Tagen.
Verlässlichkeit
Verlässlichkeit
Mehr als 22 810 zufriedene Kunden.
Kundensupport
Kundensupport
MO - FR: 9:00 – 17:00

Der neue Eröffnungsreport

Der Eröffnungsreport ist eine umfassende Abhandlung über alle Varianten der aktuellen Brettstellung. Ausgehend von der historischen Entwicklung wird die Erfolgsstatistik einer Variante in verschiedenen Elobereichen aufgezeigt. Die üblichen Statistiken summieren Erfolg und Beliebtheit einer Variante über alle Spielstärken und unterschlagen damit spannende Informationen. Der neue Report öffnet einem die Augen, wie unterschiedlich gut Eröffnungen für verschiedene Spielstärken funktionieren. Skandinavisch ist z.B. auf Top-Level einfach schlecht für Schwarz, doch bis Elo1800 ein bequemer theoriesparender Weg zum Ausgleich.

Nach 1.e4 d5 2.exd5 Dxd5 3.Sc3 ist 3…Dd6 in fast allen Elo-Regionen besser als 3…Da5

Weiterhin zeigt der Eröffnungsreport 3…Da5 zwar als das meistgespielte Hauptsystem, das auch in allen Abhandlungen obenan steht. Doch die praktischen Chancen sind auf fast jedem Niveau mit 3…Dd6 höher. GMs wissen das, Amateure offenbar nicht. Der Eröffnungsreport zeigt, dass die Häufigkeit von 3…Dd6 mit der Elozahl klar steigt.

Zu jeder Hauptvariante liefert der Eröffnungsreport natürlich die häufigen Varianten. Für die Entscheidung, was man denn spielen solle, gibt es viele Hilfen: Statistik – klar. Doch auch, wie beliebt das System aktuell ist. Dann der Stil der Variante mit zahlreichen Aussagen zum Stellungscharakter, die man vom Stilreport kennt.

Welchen Charakter hat eine Variante?

Hat man sich dann für einen Zug entschieden, spielt man die „lehrreichen“ Partien nach. Das sind klare Gewinnpartien, in denen ein starker Spieler gegen einen schwächeren nach der Eröffnung besser oder gleich steht und dann zeigt, wie man es richtig macht. Weiterhin liefert der Report die typischen Züge einer Figur und Bauernvorstöße. Und zum Schluss die typische Taktik. Wer alle 40 Taktikaufgaben gelöst hat, die z.B. beim Marshall-Angriff aus der Megadatenbank 2025 angeboten werden, der hat die häufigsten Motive gesehen. Das ist praxisnahes Training.

Pläne in der neuen Referenzsuche

In der Referenzsuche fallen die neuen Filter ins Auge: Per Klick schaltet man z.B. die Blitzpartien weg. Auch ein Spielerfilter ist vorgesehen, was die Vorbereitung total erleichtert. Mit einem Klick schaltet man zwischen dem Repertoire eines Spielers und der Gesamtsuche hin- und her.

Bewegt man die Maus über Figuren auf dem Brett, werden deren typische Figurenpfade und die zugehörige Erfolgsquote visualisiert: Je besser die erzielten Resultate, desto grüner der Zug:

Das typische Springermanöver gegen Winawer: Sf3-g5-h3-f4-h6. Dagegen ist Sf3-h4xg6 wenig erfolgreich.

Weitere Neuerungen

Monte-Carlo-Suche zeigt, wie schwierig eine Stellung zu gewinnen ist und liefert typische Figurenpfade - Schnelle und einfache Dublettensuche - Eloprofil im Stilreport - Instantanalyse einer Partie läuft parallel auf mehreren CPUs - Neue wählbare Datenbanksymbole – Neue Engineverwaltung – Schnellere Remoteengine mit Premium-Account.

ChessBase 18 - Einzelversion

  • ChessBase 26 Programm
  • ChessBase Premium- Mitgliedschaft (12 Monate)

Zusätzliche Parameter

Kategorie: Professionelle Software
Garantie: 2 Jahre

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:

Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.

Dieses Feld nicht ausfüllen:
Herstellerunternehmen : Chessbase
Adresse : ChessBase GmbH Osterbekstr. 90a 22083 Hamburg Germany https://chessbase.com/
E-Mail : info@chessbase.com

Ähnliche Produkte

Komodo Drache 3
Neu
99,90 €

The absolute gain in playing strength also offers real practical advantages: Komodo Dragon 3.2...

Art.-Nr.: 6712
bp 9332
229,90 €

Die ChessBase Mega Database 2026 ist mit über 11,7 Millionen Partien aus dem Zeitraum 1475 bis...

Art.-Nr.: 6715
FRITZ20 Titel 2D EN 500x
Neu
69,90 €

FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ...

Art.-Nr.: 6711